Experteninterview mit Prof. Pauline Wimberger für Patienten – Amerikanischer Krebskongress 2019
Wie sollten ältere Patienten mit Eierstockkrebs therapiert werden? Welche neuen Substanzen gibt es gegen Eierstockkrebs? Und ist eine Operation beim Gebärmutterhalskrebs besser, als ein minimalivasiver Eingriff? Diese und andere Fragen beantwortet Prof. Pauline Wimberger im Interview.
Prof. Pauline Wimberger (Dresden) im Interview – ASCO-Kongress 2019
Auch älteren, fragilen Patientinnen mit Ovarialkarzinom sollte Carboplatin und Paclitaxel nicht vorenthalten werden, erläutert Prof. Pauline Wimberger im Interview. Die Expertin berichtet zusätzlich unter anderem über neue Daten zu PARP-Inhibitoren und den Einsatz der Immuntherapie beim metastasierten Zervixkarzinom.
Experteninterview mit Prof. Jalid Sehouli vom Jahreskongress der Amerikanischen Gesellschaft für klinische Onkologie (ASCO) 2019
„Die gute Nachricht ist, dass wir in Deutschland ganz nah an der Innovation sind und dazu beitragen, dass die Therapie noch besser wird“, so Prof. Sehouli, der im Interview einen Überblick über die aktuellen Therapien bei gynäkologischen Tumoren gibt. Er appelliert außerdem an Patienten, sich in klinischen Studien zu engagieren.
Prof. Jalid Sehouli (Berlin) im Interview – ASCO-Kongress 2019
Im Interview spricht Prof. Jalid Sehouli u.a. über Stratifikationsfaktoren beim Ovarialkarzinom, chemotherapiefreie Regime bei Rezidiven und neue Daten zur Therapie des Karzinosarkoms. Außerdem hob der Experte die aktuelle Diskussion um die minimalinvasive Therapie beim Zervixkarzinom hervor, die gegenüber dem offenen Eingriff unterlegen ist.