Experteninterview mit Prof. Jalid Sehouli vom Jahreskongress der Amerikanischen Gesellschaft für klinische Onkologie (ASCO) 2019
„Die gute Nachricht ist, dass wir in Deutschland ganz nah an der Innovation sind und dazu beitragen, dass die Therapie noch besser wird“, so Prof. Sehouli, der im Interview einen Überblick über die aktuellen Therapien bei gynäkologischen Tumoren gibt. Er appelliert außerdem an Patienten, sich in klinischen Studien zu engagieren.
Die zahlreichen neuen Studienergebnisse zu zielgerichteten Therapien und Immuntherapien beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom auf dem ASCO 2019 zeigen vor allem eines: Die molekulare Testung der Tumoren wird in der Diagnostik für die Therapieplanung künftig unverzichtbar sein. Die Fortschritte, die sich mit den neuen Therapien bei dieser Tumorentität mittlerweile erzielen lassen, sind enorm.
Experteninterview mit Prof. Dr. Jens Huober für Patienten - Amerikanischer Krebskongress 2019
Wie Prof. Huober berichtet, haben neue Studienergebnisse gezeigt, dass ein Gentest allein nicht ausreicht, um über den Nutzen einer Chemotherapie nach der Operation zu entscheiden. Der Experte erklärt, welche Faktoren noch wichtig sind. Darüber hinaus informiert er über potenziell neue Therapien bei frühem, HER2-positivem und metastasiertem Brustkrebs.