Interview mit Prof. Nadia Harbeck (München) - Wintersymposium 2018
Prof. Nadia Harbeck fasst an Rande des Wintersymposiums München die wichtigsten therapieverändernden Studien vom SABCS 2018 zusammen: Die KATHERINE-Studie zur adjuvanten T-DM1 -Therapie bei HER2-positivem frühem Mammakarzinom, die GEICAM/CIBOMA-Studie zu adjuvantem Capecitabin und eine Metaanalyse zur erweiterten endokrinen Therapie. Außerdem stellt sie die Ergebnisse dreier Studien aus Deutschland vor, die in San Antonio präsentiert wurden und plädiert dafür, die gewonnen Erkenntnisse zügig in der Praxis umzusetzen.
Interview mit Prof. Nadia Harbeck (München) - SABCS 2018
Prof. Nadia Harbeck erklärt im Interview, welche Schlüsse sie aus der GEICAM/CIBOMA-Studie zu adjuvantem Capecitabin nach der Standardchemotherapie zieht. Weitere Themen des Interviews sind die Ergebnisse der PHARE-Studie zu adjuvantem Trastuzumab beim HER2-positiven Mammakarzinom sowie die Daten zum Overall und Event Free Survival der ADAPT-Studie.
Wichtige Studienergebnisse und Themen diskutiert auf dem SABCS 2015
Live vom Kongress erörtern unsere Experten die aktuelle Bandbreite der Therapieoptionen beim Mammakarzinom: Adjuvante Therapie, Neoadjuvante Therapie, lokoregionäre Therapie, aber auch die Rolle der Biomarker und des Stoffwechsels.