Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL): Aktuelle Daten zur Erstlinie und zum Rezidiv

Prof. Dr. Mathias Witzens-Harig (Heidelberg) im Interview – EHA 2025

Der Hämatologe spricht über neue Entwicklungen beim diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) und ihre Relevanz für die klinische Praxis. Er berichtet über Fortschritte in der Erstlinientherapie mit bispezifischen Antikörpern und chemotherapiefreien Ansätzen sowie über neue Therapieoptionen in der Rezidivtherapie.

Hinweis zu gesperrtem Inhalt

Wir achten den rechtlichen Rahmen für Werbung im Gesundheitswesen (Heilmittelwerbegesetz, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Berufsordnungen etc). Aus diesem Grund finden Sie auf dieser Webseite Inhalte, die mit einem Schloss versehen sind.

Diese Inhalte lassen sich nur dann lesen, wenn Sie einen DocCheck-Zugang haben.
Auch eine DKG-Mitgliedschaft berechtigt Sie nicht automatisch, gesperrte Inhalte lesen zu dürfen.


Der "DKG-Redaktionszugang", den Sie hier rechts sehen, steht ausschließlich der Onlineredaktion zur Verfügung.

Zuletzt aufgerufen am: 09.07.2025 12:55