mCRPC-Therapie: Herausforderungen und Strategien im klinischen Alltag
Therapie des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms im Behandlungsalltag
Im Versorgungsalltag sind Patienten häufig älter und kränker als in Zulassungsstudien. Prof. Kurt Miller, Berlin, und PD Dr. Stefan Hinz, Berlin, erläutern potenzielle Herausforderungen für die Erstlinientherapie des metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinoms (mCRPC) und diskutieren die zunehmende Datenbasis. Mit freundlicher Unterstützung der Janssen-Cilag GmbH