Vielversprechende Ergebnisse vor allem beim fortgeschrittenen kleinzelligen Lungenkarzinom

Expertenrunde zum NSCLC und SCLC – ASCO Annual Meeting 2025

Nachdem es über viele Jahre kaum neue Entwicklungen in der Therapie beim fortgeschrittenen kleinzelligen Lungenkarzinom gab, stellen unsere Experten vom diesjährigen ASCO 2025 vielversprechende Ergebnisse aus Studien für diese Indikation sowohl in der Erst- als auch in der Zweitlinie vor. Beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom standen unter anderem die KRASG12C- und EGFR-Mutationen im Blickpunkt, aber auch zu Tumoren ohne genetische Alterationen, die zielgerichtet angegriffen werden könnten, werden neue Ergebnisse verkündet und diskutiert.

Hinweis zu gesperrtem Inhalt

Wir achten den rechtlichen Rahmen für Werbung im Gesundheitswesen (Heilmittelwerbegesetz, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Berufsordnungen etc). Aus diesem Grund finden Sie auf dieser Webseite Inhalte, die mit einem Schloss versehen sind.

Diese Inhalte lassen sich nur dann lesen, wenn Sie einen DocCheck-Zugang haben.
Auch eine DKG-Mitgliedschaft berechtigt Sie nicht automatisch, gesperrte Inhalte lesen zu dürfen.


Der "DKG-Redaktionszugang", den Sie hier rechts sehen, steht ausschließlich der Onlineredaktion zur Verfügung.

Zuletzt aufgerufen am: 09.07.2025 12:55