Endokrine Onkologie

Die Einführung neuer therapeutischer Innovationen, basierend auf eine personalisierte Tumortherapie, verbessert die Prognose bei endokrinen Tumoren deutlich. Ausgabe 7/2024 von „Die Innere Medizin“, herausgegeben von Professorin Dagmar Führer-Sakel (Essen) und Professor Martin Reincke (München), widmet sich diesem Thema mit u. a. detaillierten Behandlungsalgorithmen bei Nebennierentumoren.

 

Hinweis zu gesperrtem Inhalt

Wir achten den rechtlichen Rahmen für Werbung im Gesundheitswesen (Heilmittelwerbegesetz, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Berufsordnungen etc). Aus diesem Grund finden Sie auf dieser Webseite Inhalte, die mit einem Schloss versehen sind.

Diese Inhalte lassen sich nur dann lesen, wenn Sie einen DocCheck-Zugang haben.
Auch eine DKG-Mitgliedschaft berechtigt Sie nicht automatisch, gesperrte Inhalte lesen zu dürfen.


Der "DKG-Redaktionszugang", den Sie hier rechts sehen, steht ausschließlich der Onlineredaktion zur Verfügung.

Themen:

    Zuletzt aufgerufen am: 13.01.2025 17:32