05.06.2025 - Signifikant reduziertes Sterberisiko bei ES-SCLC durch Tarlatamab

Pressemitteilung der Amgen GmbH

Amgen stellte auf dem diesjährigen Meeting der American Society of Clinical Oncology (ASCO) im Rahmen einer Oral Abstract Session* erste Zwischenergebnisse der globalen Phase-3 Studie DeLLphi-304 vor. Die Daten zeigten, dass Tarlatamab im Vergleich zur Standard (SOC)-Chemotherapie das Sterberisiko von Patient:innen mit fortgeschrittenem kleinzelligen Lungenkrebs (ES-SCLC), deren Erkrankung unter oder nach einer platinbasierten Chemotherapie progredient war, signifikant um 40 % reduzierte und das mediane Gesamtüberleben (OS) signifikant um mehr als fünf Monate verlängerte (medianes OS: 13,6 vs. 8,3 Monate; Hazard Ratio [HR]: 0,60; 95 % Konfidenzintervall [KI]: 0,47; 0,77; p < 0,001).

Hinweis zu gesperrtem Inhalt

Wir achten den rechtlichen Rahmen für Werbung im Gesundheitswesen (Heilmittelwerbegesetz, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Berufsordnungen etc). Aus diesem Grund finden Sie auf dieser Webseite Inhalte, die mit einem Schloss versehen sind.

Diese Inhalte lassen sich nur dann lesen, wenn Sie einen DocCheck-Zugang haben.
Auch eine DKG-Mitgliedschaft berechtigt Sie nicht automatisch, gesperrte Inhalte lesen zu dürfen.


Der "DKG-Redaktionszugang", den Sie hier rechts sehen, steht ausschließlich der Onlineredaktion zur Verfügung.

Zuletzt aufgerufen am: 09.07.2025 12:55