Langes Überleben bei fortgeschrittenem Melanom durch Immuntherapie möglich
Nachricht vom 23.2.2025
Eine doppelte Immuncheckpointblockade kann das Überleben deutlich verlängern.
Die Überlebensaussichten bei fortgeschrittenem malignem Melanom, bei dem eine Operation zur Heilung nicht mehr ausreicht, weil es sich bereits in andere Organe ausgebreitet hat, konnten in den letzten Jahren dank der neuen Immuntherapien deutlich verbessert werden. Dabei hat sich eine kombinierte Immuntherapie mit zwei verschiedenen Checkpointhemmern als besonders wirksam erwiesen. Dies wurde nun in den Langzeitergebnissen einer Studie bestätigt, wie sich einem Bericht in der Fachzeitschrift New England Journal of Medicine entnehmen lässt.
In der Studie waren erwachsene Personen mit nicht-operablem fortgeschrittenem Melanom nach dem Zufallsprinzip einer von drei möglichen Behandlungsgruppen zugeordnet worden: doppelte Immuncheckpointblockade mit einem bestimmten PD1- und einem bestimmten CTLA-4-Blocker, gefolgt von einer Erhaltungstherapie mit dem PD1-Blocker allein, eine einfache Immuncheckpointblockade mit dem PD1-Blocker plus Scheinmedikament (Placebo) oder eine einfache Immuncheckpointblockade mit dem CTLA-4-Blocker plus Placebo.
Schon die ersten Analysen in der Studie hatten ergeben, dass die doppelte Immuntherapie mit PD1- und CTLA-4-Blocker wie auch die einfache Immuntherapie mit dem PD1-Blocker im Vergleich zur Behandlung mit allein dem CTLA-4-Blocker das Gesamtüberleben verbessert. Nun wurden die Ergebnisse nach zehn Jahren Beobachtungszeit berichtet. Demnach schnitt die kombinierte Immuntherapie mit Abstand am besten ab: Die Hälfte der Personen dieser Therapiegruppe war sechs Jahre nach der Diagnose noch am Leben, in der Gruppe mit PD1-Blockade war die Hälfte der Personen nach rund drei Jahren verstorben, in der Gruppe mit CTLA-4-Blockade nach 20 Monaten. Auch das Melanom-bedingte Überleben war in der Gruppe mit kombinierter Immuncheckpointblockade am besten.
Die Personen, die nach drei Jahren noch am Leben waren und deren Krankheit bis dahin nicht weiter vorangeschritten war, hatten gute Chancen, auch nach zehn Jahren noch am Leben zu sein: Ihr Melanom-bedingtes Überleben betrug in der Gruppe mit PD1-/CTLA-4-Blockade 96%, in der Gruppe mit PD1-Blockade 97% und in der Gruppe mit CTLA-4-Blockade 88%.
Dank der neuen Immuntherapie mit Checkpointblockern ist ein Langzeitüberleben bei fortgeschrittenem malignem Melanom möglich geworden, das zeigen die Ergebnisse dieser Studie. Bei der kombinierten Immuncheckpointblockade mit PD1- und CTLA-4-Blockade treten zwar mehr Nebenwirkungen als bei einfacher Immuncheckpointblockade auf, jedoch sind die langfristigen Überlebensvorteile ebenfalls deutlich.
Quelle:
Wolchok JD et al. Final, 10-Year Outcomes with Nivolumab plus Ipilimumab in Advanced Melanoma. N Engl J Med 2025;392:11-22
Zuletzt aufgerufen am: 21.03.2025 15:42