Kombinationstherapie bei fortgeschrittenem Leberkrebs

Nachricht vom 3.6.2025

Angaben zum Autor und Erstelldatum finden Sie am Ende des Beitrages.

Auch wenn die Leberfunktion schon eingeschränkt ist, kann eine Kombination aus Tyrosinkinasehemmung und Immuncheckpoint-PD1-Blockade eine gute antitumorale Antwort auslösen.

Wenn Leberkrebs so weit vorangeschritten ist, dass eine Operation nicht mehr aussichtsreich erscheint und die Leberfunktion auch schon deutlich eingeschränkt ist (sogenannte Child-Pugh-Grad B-Einstufung), sind die derzeitigen Behandlungsmöglichkeiten begrenzt. Wie aus einem Studienbericht in der Fachzeitschrift Acta Oncologica hervorgeht, können die Betroffenen auch außerhalb klinischer Studien von einer Kombination aus Tyrosinkinasehemmung und Immuncheckpoint-PD-1-Hemmung profitieren.

In der rückblickenden Analyse wurden die Daten von Personen mit nicht-operablem Leberkrebs und Child-Pugh-Grad B ausgewertet, wobei zwischen Child-Pugh-Grad B7 und B8/9 unterschieden wurde. Bei Child-Pugh-Grad B liegt eine bereits stärkere Leberzirrhose mit gestörter Leberfunktion vor – bei B8/9 noch einmal mehr als bei B7. Die Erkrankten waren mit einer Kombination aus Tyrosinkinasehemmern und PD1-Blockern behandelt worden. 

Die Hälfte der Personen war nach sieben Monaten noch am Leben, ohne dass die Krankheit weiter vorangeschritten war. Zwischen den beiden Gruppen mit Child-Pugh-Grad B7 auf der einen und Child-Pugh-Grad B8/9 auf der anderen Seite gab es keinen statistisch signifikanten Unterschied im Überleben, ohne dass die Krankheit weiter voranschritt, und im Gesamtüberleben. Auch bei den Raten des Ansprechens auf die Therapie und bei den auftretenden Nebenwirkungen unterschieden sich die Gruppen nicht. Jedoch wurde in der Child-Pugh-Grad B8/9-Gruppe die Dosis des Tyrosinkinasehemmers häufiger reduziert und die Therapie häufiger abgebrochen. Trotz der fortgeschrittenen Leberfunktionsstörung blieb bei fast einem Drittel der Erkrankten ein stabiles radiologisches Ansprechen bestehen.

Die Studie zeige, dass eine Kombination von Tyrosinkinasehemmern und Immuncheckpoint-PD1-Blockern bei fortgeschrittenem nicht-operablem Leberkrebs mit deutlichen Einschränkungen der Leberfunktion eine wirksame und gut verträgliche Behandlungsoption sei, so die Einschätzung im Bericht. Dies gelte auch für Personen mit Child-Pugh-Grad B8/9, bei dem die Leberzirrhose bereits fortgeschritten und die Leberfunktion entsprechend beeinträchtigt ist.

 

Quelle:

Ding X et al. Patients with uHCC and Child-Pugh B8/9 also benefit from a combination of antiangiogenic agents and PD-1 inhibitors: a multicenter real-world study. Acta Oncologica 2025, 64: DOI: https://doi.org/10.2340/1651-226X.2025.42652

 

(KvK)

Zur Nachrichtenübersichtsseite

Zurück

Zuletzt aufgerufen am: 20.06.2025 15:25