Kleine Zysten in der Bauchspeicheldrüse
Nachricht vom 29.01.2022
Offenbar kein Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Sind kleine Zysten in der Bauchspeicheldrüse ein Risikofaktor für Bauchspeicheldrüsenkrebs? Dieser Frage gingen Wissenschaftler in einer Studie nach und kamen zu einem entwarnenden Ergebnis. Der Studienbericht erschien in der Fachzeitschrift European Radiology.
Rückblickend analysierten die Forscher die Daten von 267 Patienten im Alter von durchschnittlich rund 63 Jahren, bei denen in der Magnetresonanztomografie (MRT) kleine Zysten zwischen 0,5 und 2 cm Größe in der Bauchspeicheldrüse diagnostiziert worden waren. Fast zwei Drittel von ihnen waren Frauen. Als Kontrollgruppe dienten 1.459 Patienten im durchschnittlichen Alter von 65 Jahren, darunter gut die Hälfte Frauen, bei denen im MRT keine Zysten gefunden worden waren.
In den durchschnittlich neun Jahren Beobachtungszeit erkrankten zwei der 267 Patienten (0,7%) mit kleinen Zysten an Bauchspeicheldrüsenkrebs, in der Kontrollgruppe waren es 18 (1,2%) Patienten. Damit entwickelten die Patienten mit kleinen Zysten in der Bauchspeicheldrüse nicht häufiger Krebs als die Kontrollpersonen ohne Zysten. Und auch die allgemeine Sterblichkeit unterschied sich zwischen den beiden Gruppen nicht.
In dieser Studie konnten kleine Zysten bis 2 cm Größe in der Bauchspeicheldrüse nicht als Risikofaktor für Bauchspeicheldrüsenkrebs bestätigt werden. In den wenigen Fällen, in denen Bauchspeicheldrüsenkrebs entstand, entwickelten sich die Tumoren nicht aus den Zysten, sondern an einer anderen Stelle in der Bauchspeicheldrüse.
Quelle:
Nakhaei M et al. Incidence of pancreatic cancer during long-term follow-up in patients with incidental pancreatic cysts smaller than 2 cm. European Radiology, Onlinevorabveröffentlichung am 11. Januar 2022, https://doi.org/10.1007/s00330-021-08428-1
Zur Nachrichtenübersichtsseite
Zuletzt aufgerufen am: 08.12.2023 16:14