Bei Speiseröhrenkrebs: Mit intensiver Chemotherapie vor der Operation behandeln
Nachricht vom 17.2.2025
Eine Chemotherapie mit mehreren Wirkstoffen vor und nach der Operation kann im Vergleich zur Chemostrahlentherapie, die nur vor dem Eingriff durchgeführt wird, die Überlebensaussichten verbessern.
Es kann sich lohnen, bei operablem Speiseröhrenkrebs vor und nach der Operation eine Chemotherapie mit einem bestimmten Regime aus mehreren Wirkstoffen durchzuführen. Das bestätigen die Ergebnisse einer Studie aus Deutschland, die kürzlich in der Fachzeitschrift New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden.
An der Phase-III-Studie, die in mehreren Zentren durchgeführt wurde, nahmen 438 Personen mit operablem Adenokarzinom der Speiseröhre teil. Bei einigen lag ein schon größerer Tumor vor, bei anderen hatte sich der Tumor bereits in die Lymphknoten ausgebreitet. Tochtergeschwülste, also Metastasen, in anderen Organen jedoch waren bei Niemandem nachweisbar. Die Erkrankten erhielten entweder vor und nach der Operation eine Chemotherapie mit einem bestimmten Regime aus vier verschiedenen Wirkstoffen oder vor der Operation eine Chemostrahlentherapie, wobei die Chemotherapie aus zwei anderen Wirkstoffen bestand.
Nach drei Jahren war in der Gruppe, die vor und nach der Operation eine Chemotherapie mit den vier Wirkstoffen erhalten hatte, ein besseres Gesamtüberleben erreicht als in der Gruppe mit Chemostrahlentherapie vor dem chirurgischen Eingriff. Auch gab es nach drei Jahren in der Gruppe mit Chemotherapie vor und nach der Operation signifikant mehr Erkrankte, bei denen die Krankheit nicht weiter vorangeschritten war. Der Lebenszeitgewinn, der durch die intensive Chemotherapie erreicht werden konnte, war deutlich.
Zwar führte die Chemotherapie, die vor und nach der Operation stattfand, zu etwas mehr Nebenwirkungen und auch häufiger zu starken Nebenwirkungen als die Chemostrahlentherapie, die nur vor dem Eingriff durchgeführt wurde. Jedoch war der Unterschied zwischen Gruppen diesbezüglich überschaubar. In puncto Sterblichkeit innerhalb der ersten 90 Tage nach der Operation schnitt die intensive Chemotherapie etwas besser ab als die Chemostrahlentherapie.
In dieser Studie führte die Chemotherapie mit vier Wirkstoffen vor und nach der Operation im Vergleich zur Chemostrahlentherapie vor dem Eingriff bei Personen mit Adenokarzinom der Speiseröhre zu einer verbesserten Überlebensrate, so die Zusammenfassung im Studienbericht.
Quelle:
Hoeppner J et al. Perioperative Chemotherapy or Preoperative Chemoradiotherapy in Esophageal Cancer. New England Journal of Medicine 2025;392:323-35
Zuletzt aufgerufen am: 21.03.2025 15:42