Bei lokal fortgeschrittenem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Halsbereich vor und nach der Operation behandeln
Nachricht vom 29.6.2025
Eine Immuntherapie vor und nach der Operation kann die Wirksamkeit der adjuvanten Standardbestrahlung verstärken und die Krankheit länger aufhalten.
Bei lokal fortgeschrittenen Plattenepithelkarzinomen im Kopf-Halsbereich kann eine unterstützende Therapie mit einem bestimmten Immuncheckpoint-PD1-Blocker vor und nach der Operation, zusätzlich zur adjuvanten Strahlentherapie die Überlebensaussichten verbessern. Das zeigen die Ergebnisse einer Phase 3-Studie, die kürzlich in der Fachzeitschrift New England Journal of Medicine veröffentlicht wurden.
Für die Studie wurden Frauen und Männer gewonnen, die an lokal fortgeschrittenem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Halsbereich erkrankt waren und operiert werden sollten. Sie erhielten vor dem Eingriff zwei Zyklen einer unterstützenden neoadjuvanten Immuntherapie mit einem bestimmten Immuncheckpoint-PD1-Blocker sowie nach dem Eingriff über weitere 15 Zyklen ebendiesen PD1-Blocker in Kombination mit einer unterstützenden, adjuvanten Standard-Strahlentherapie mit oder ohne Chemotherapie. Die Kontrollgruppe erhielt nur die Standardbehandlung mit Strahlentherapie mit oder ohne Chemotherapie.
Nach drei Jahren hatten in der Gruppe, die die zusätzliche Immuntherapie erhalten hatte, weniger Personen ein weiteres Krankheitsereignis erlebt als in der Gruppe, in der nur die adjuvante Standardbehandlung angewendet worden war. Dies galt unabhängig davon, ob der Tumor viel oder wenig PD-L1 bildete, was als Angriffspunkt für den PD1-Blocker gilt und normalerweise eine gute Voraussetzung für die Wirksamkeit der Immuntherapie ist. Offenbar konnte der Immuncheckpoint-PD1-Blocker in dieser Studie aber auch bei den Patientinnen und Patienten eine gute Wirkung entfalten, deren Tumor nur wenig PD-L1 bildete.
Neue unerwartete Nebenwirkungen traten unter der Immuntherapie nicht auf. Es ist bekannt, dass die Immuncheckpointblocker teils schwere immunvermittelte Nebenwirkungen hervorrufen können, weshalb eine enge Begleitung bei der Therapie notwendig ist, um gegebenenfalls rechtzeitig eingreifen zu können.
Damit habe es sich in dieser Studie gelohnt, die adjuvante Standardbehandlung bei lokal fortgeschrittenen Plattenepithelkarzinomen im Kopf-Halsbereich durch eine Immuntherapie mit einem Checkpoint-PD1-Blocker vor und nach der Operation zu verstärken, so die Einschätzung durch die Studiengruppe.
Quelle:
Uppaluri R et al. Neoadjuvant and Adjuvant Pembrolizumab in Locally Advanced Head and Neck Cancer. New England Journal of Medicine, Onlinevorabveröffentlichung am 18. Juni 2025, DOI: 10.1056/NEJMoa2415434
Zuletzt aufgerufen am: 09.07.2025 12:55