Therapie des nicht-klarzelligen Nierenzellkarzinoms (nccRCC)

Prof. Dr. Jonas Busch (Berlin) erläutert aktuelle Daten zur Immuntherapie – ESMO 2024

Therapieempfehlungen für nicht-klarzellige Nierenzellkarzinome (nccRCC) wurden bisher meist aus Studien mit klarzelligen RCC abgeleitet. Umso erfreulicher ist, dass auch für die Behandlung von nccRCC nun zunehmend Evidenz zur Verfügung steht. Der Experte stellt aktuelle Daten der Phase-2-Studien KEYNOTE-B61 und SUNNIFORECAST vor und ordnet diese in Hinblick auf die klinische Praxis ein.

Hinweis zu gesperrtem Inhalt

Wir achten den rechtlichen Rahmen für Werbung im Gesundheitswesen (Heilmittelwerbegesetz, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, Berufsordnungen etc). Aus diesem Grund finden Sie auf dieser Webseite Inhalte, die mit einem Schloss versehen sind.

Diese Inhalte lassen sich nur dann lesen, wenn Sie einen DocCheck-Zugang haben.
Auch eine DKG-Mitgliedschaft berechtigt Sie nicht automatisch, gesperrte Inhalte lesen zu dürfen.


Der "DKG-Redaktionszugang", den Sie hier rechts sehen, steht ausschließlich der Onlineredaktion zur Verfügung.

Zuletzt aufgerufen am: 19.03.2025 12:46