
Presse
Pressemitteilungen 2025
Hier finden Sie alle bisher erschienenen Pressemitteilungen der Deutschen Krebsgesellschaft aus dem Jahr 2025.
05.06.2025. S3-Leitlinie zum Magenkarzinom aktualisiert.
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Adenokarzinome des Magens und ösophagogastralen Übergangs umfassend überarbeitet. Besonders wichtig sind die neuen Inhalte zur verbesserten Prävention, auch bei familiär erhöhtem Risiko, sowie zu neuen Biomarkern und zielgerichteten Therapien. Mehr
21.05.2025. Nebenwirkungsmanagement bei Krebs: S3-Leitlinie Supportive Therapie aktualisiert
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zur Supportiven Therapie bei onkologischen Patient*innen aktualisiert. Neu hinzugekommen sind unter anderem Behandlungsempfehlungen zum Nebenwirkungsmanagement der Immuntherapie, der Kardio- und zentralen Neurotoxizität sowie zur Behandlung von Nebenwirkungen bei Bestrahlung des Urogenitaltraktes. Mehr
13.05.2025. PLATO 2 – Konzept zur Schaffung einer Plattform für eine bundesweite anlassbezogene Datenzusammenführung und -analyse in der Onkologie – übergeben
Im Rahmen der Querschnitts-Arbeitsgruppe „Qualität und Vernetzung“ des Nationalen Krebsplans (NKP) wurde das Konzept zur Umsetzung von PLATO 2 offiziell an das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) übergeben Mehr
10.04.2025. Aktualisierte Living Guideline S3-Leitlinie Lungenkarzinom veröffentlicht
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr konnte auch die aktualisierte Living Guideline der S3-Leitlinie „Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms“ veröffentlicht werden. Mehr
10.04.2025. S3-Leitlinie Harnblasenkrebs umfassend aktualisiert
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Harnblasenkarzinom umfassend überarbeitet. Die Neuerungen betreffen alle Bereiche von der Diagnostik über die Therapie bis hin zu Rehabilitation, Lebensqualität, Palliativmedizin und Nachsorge. Mehr
08.04.2025 Exzellenz in der Onkologie: Vier Spitzenforscher*innen erhalten den Deutschen Krebspreis 2025
Der Deutsche Krebspreis 2025 wird für herausragende Arbeiten in der Krebsmedizin und -forschung an Professorin Melanie Börries, Professor Walter Paul Weber, Professor Matthias Fischer und Professorin Klinkhammer-Schalke verliehen. Mehr
28.03.2025. Nachruf auf Prof. Dr. med. Dr. h.c. Peter Michael Schlag
Die Deutsche Krebsgesellschaft e. V. (DKG) trauert um das ehemalige Vorstandsmitglied Prof. Schlag. Neben seiner klinischen Tätigkeit engagierte sich Prof. Schlag zudem in Fachverbänden und Organisationen für eine bessere Versorgung von Krebsbetroffenen – so auch in der Deutschen Krebsgesellschaft. Mehr
18.02.2025. Pressemitteilung: 125 Jahre Deutsche Krebsgesellschaft – sechs Forderungen zur Bundestagswahl
Die Deutsche Krebsgesellschaft e. V. (DKG) feiert heute ihr 125-jähriges Bestehen und veröffentlicht mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl sechs politische Forderungen, um die onkologische Versorgung von Krebspatient*innen in Deutschland zukunftsfest zu gestalten. Mehr
11.02.2025 S3-Leitlinie Chronische Lymphatische Leukämie umfassend aktualisiert
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zur Chronischen Lymphatischen Leukämie (CLL) umfassend überarbeitet. Einige Kapitel wurden umstrukturiert. Zudem wurden unter anderem die Inhalte zur Therapie aktualisiert und ein Kapitel zur Behandlung der Richter-Transformation neu aufgenommen. Mehr
29.01.2025 Weltkrebstag 2025 - Fortschritte in der Krebstherapie geben Hoffnung
Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar beleuchtet die Deutsche Krebsgesellschaft e. V. (DKG) wichtige Therapieinnovationen. Im Fokus: Therapien bei Brust-, Darm-, Haut- und Prostatakrebs. Mehr
09.01.2025. Nachruf auf Professorin Dr. med. Petra Feyer
Die Deutsche Krebsgesellschaft trauert um Professorin Petra Feyer. Mehr