Statement zur TV-Dokumentation „stern Investigativ: Ein krankes Haus – Inside Charité“

Berlin, 21.11.2024. Dr. Johannes Bruns, Generalsekretär der Deutschen Krebsgesellschaft, äußert sich zu der TV-Dokumentation vom 12. September: „Personen, die sich in stationärer Behandlung befinden, sind in der Regel schwer krank und besonders schutzbedürftig. Das Redaktionsteam hat solche Patient*innen und ihre Angehörigen in vulnerablen Situationen gefilmt. Ein solches, scheinbar journalistisches Vorgehen ist fragwürdig und unethisch. Wir verurteilen dieses Vorgehen nachdrücklich!

Wir haben allerhöchsten Respekt vor den Kolleginnen und Kollegen in den Krankenhäusern, die trotz erheblichem Personalmangel und Ökonominierungsdruck im Krankenhaussektor in Deutschland eine sehr gute Arbeit leisten. Dem Notstand in vielen Kliniken, begegnen man nicht mit einer derartigen Berichterstattung, sondern mit konsequentem Eintreten für eine adäquate Personal- und Finanzausstattung und Vorgaben zur Qualität für die Einrichtungen im Sinne einer verantwortlichen Patient*innenversorgung und -fürsorge.“

 

Pressekontakt Deutsche Krebsgesellschaft e. V.
Almut Gebhard, Angelina Gromes und Clara Teich
Tel: 030 3229329-60/63/16
E-Mail: presse@krebsgesellschaft.de
www.krebsgesellschaft.de