FORUM 2015
In diesem Archiv finden Sie alle Ausgaben sowie einzelne Beiträge des Mitgliedermagazins FORUM aus dem Jahr 2015 mit Angabe der jeweiligen Schwerpunkte.
FORUM 1/2015: Krebsfrüherkennung - State of the Art

Unter anderem mit folgenden Themen:
- Zervixkarzinom: risikoadaptiertes Screening zur Prävention
- Darmkrebs: Ist die Vorsorgekolloskopie das Mittel der Wahl?
- Prostatakrebs: Screening - die Empfehlungen variieren
- Brustkrebs: Für und Wider des Mammographiescreenings
- Interview: Forschung für den Patienten
Forum 2/2015: Molekulare Diagnostik und Therapie - Medizin der Zukunft?

Unter anderem mit folgenden Themen:
- Genetisch stratifizierte Darmkrebstherapie - von der Indikationsstellung bis zur Systemtherapie
- Molekular stratifizierte Therapie und patientenrelevante Eckpunkte - ein Widerspruch?
- Einsatz experimenteller Arzneimitteltherapien - haftungsrechtliche Aspekte
FORUM 3/2015: Kommunikation in der Onkologie - eine wesentliche Säule für eine gute Versorgung

Unter anderem mit folgenden Themen:
- Selbstverständnis des Onkologen - Ansichten und Erfahrungen aus zwei Generationen
- Onkologin sein und Familie haben - wie geht das?
- Forscher und Arzt - ein Widerspruch? Arztsein in der Onkologie
- neue Rubrik "Junge Onkologen": Young Medical Oncologists - eine AG stellt sich vor
FORUM 4/2015: Onkologie - Beruf oder Berufung?

- Selbstverständnis des Onkologen - Ansichten und Erfahrungen aus zwei Generationen
- Onkologin sein und Familie haben - wie geht das?
- Forscher und Arzt - ein Widerspruch? Arztsein in der Onkologie
- neue Rubrik "Junge Onkologen": Young Medical Oncologists - eine AG stellt sich vor
FORUM 5/2015: Continuum of Care - Wunsch und Realität

Unter anderem mit folgenden Themen:
- Ambulante spezialfachärztliche Versorgung. Der Weg zu einem durchgängig abgestimmten Versorgungskonzept - Zwischenbilanzen.
- Hausärzte - welche Rolle spielen sie in der Betreuung Krebskranker?
- Meinung: Assistierter Suizid. Ein Modell zur Linderung unerträglichen Leidens?
FORUM 6/2015: Qualität in der Onkologie - Anspruch und Wirklichkeit

Unter anderem mit folgenden Themen:
- Qualitätsmerkmale in der Strahlentherapie, in der onkologischen Bildgebung, in der onkologischen Chirurgie
- Arzneimittel: Therapiesicherheit in der klinischen Onkologie
- Interview Prof. Dr. Ulrich Keilholz: Warum sich ein Besuch des DKK 2016 lohnt